Veranstaltungen zu landwirtschaftlichen Themen

Informieren, vernetzen, mitmachen

Auf dem Acker, in den Ställen und Fachlaboren tüfteln und forschen die Männer und Frauen aus Landwirtschaft und Wissenschaft ständig an neuen Wegen, die Landwirtschaft in Brandenburg und anderen Regionen zu verbessern. Ebenso haben Verbände, Hochschulen und Netzwerkstellen viel Neues zu Kulturen, Ackertechnik und Marktgeschehen mitzuteilen. Dieses Wissen soll auf Veranstaltungen geteilt und besprochen werden. Auch die vom MLUK geförderte Koordinierungsstelle organisiert regelmäßig Fachveranstaltungen.

Hier finden Sie entsprechende Infos zu Terminen, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Bio-Kohlfeldtag am 18. September 2024
  • Die Deutschen Waldtage am 13./15. September
  • Alles auf Start:Up! und Inspirationsreise am 12. September 2024
  • Brandenburger Fischereitag am 11./12. September 2024
  • Rollender Feldtag zum Hanf-Anbau am 10. September 2024
  • FIB-Veranstaltung am 10. September 2024: Multitalent Birke
  • Flämingmarkt in Bad Belzig am 7./8. September 2024
  • Sorghum-Feldtag am 4. September 2024
  • 1. GaLaBau-Tag der LVGA am 4. September 2024
  • Agroforst, Humus und biologische Vielfalt im Ackerbau: Feldtag am 2. September 2024
  • 20. Brandenburger Energieholztag am 29. August
  • IGZ Gemüsekohl-Feldtag am 27. August 2024
  • AnpaG-Biokartoffel-Vergleich am 20. August 2024
  • VERN-Sommerfest und Hirse-Rundgang am 10. August 2024
  • BÖL-Seminar: Kugelschuss auf der Weide am 17. Juli 2024
  • FÖL-Feldtag zu Landschaftspflege und Mahd am 15. Juli 2024
  • Feldtag zu Körnerleguminosen am 3. Juli 2024
  • Lavendel-Feldtag am 3. Juli 2024