ALLE NEWS

  • Spannende Vorträge zu Wassertechnologien

    23. August 2022

    Wasser fließt immer bergab, so heißt es. Doch es lässt […]

    Weiterlesen
  • CO2-Speicherung auf dem Acker

    17. August 2022

    Der Anbau von Industrie-Hanf hat in Brandenburg eine lange Tradition. […]

    Weiterlesen
  • Der ILU-Jahresbericht 2021

    18. Juli 2022

    Endlich. Was das ILU das ganze Jahr über geschafft hat, […]

    Weiterlesen
  • Lavendel – Zukunftskultur für die Lausitz?

    27. Juni 2022

    Lavendel wächst jetzt auch in der Lausitz. Verantwortlich dafür ist […]

    Weiterlesen
  • Bio-Kartoffel-Sortentage Brandenburg

    22. Juni 2022

    Im Rahmen des EIP-Projekts „Regionales Biogemüse aus Brandenburg“ werden auch […]

    Weiterlesen
  • Der Parzellenführer ist da

    21. Juni 2022

    Zum zweiten Mal veranstaltete „Landwirtschaft im Dialog“ den Infotag an […]

    Weiterlesen
  • Acker- und Gesprächskultur auf dem Parzellentag

    10. Juni 2022

    Am 15. Juni ist wieder Infotag an den Parzellen. Die […]

    Weiterlesen
  • Erarbeitung des Klimaplan

    13. Mai 2022

    Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) lädt vom […]

    Weiterlesen
  • Kleine clevere Helfer

    5. Mai 2022

    Am 3. Mai veranstaltete das ZALF (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung) mit […]

    Weiterlesen
  • ZALF-Feldrobotik-Workshop

    2. Mai 2022

    Morgen geht es los. Beim ZALF sind wieder die Roboter […]

    Weiterlesen