Acker- und Gesprächskultur auf dem Parzellentag 2022
Am 15. Juni ist wieder Infotag an den Parzellen. [...]
Am 15. Juni ist wieder Infotag an den Parzellen. [...]
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) lädt vom [...]
Am 3. Mai veranstaltete das ZALF (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung) mit [...]
Morgen geht es los. Beim ZALF sind wieder die Roboter [...]
Konferenz- und Tagungsbeiträge: Das gesprochene Wort. Wenn es geschrieben [...]
Das Hacken und Striegeln war in der konventionellen Landwirtschaft [...]
Das Projekt Bio4Food sucht nach Möglichkeiten, den Ertrag in der [...]
Das ILU-Projekt Waste-to-Resource-Unit (W2RU) will ein alternatives Produkt einer urbanen [...]
Das Kompetenznetzwerk Hanf, die Hanf Akademie Uckermark, der Landesbauernverband Brandenburg, [...]
Artikel und Poster: Forschung gut getextet und beschrieben. Was [...]