ILU – Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V.

Wir forschen für den Schutz der Umwelt, schonen Ressourcen und finden Lösungen für die Praxis

Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. hat festangestellte Mitarbeitende, die die Kompetenz von Lebensmitteltechnologen, Chemikerinnen und Lebensmittelchemikerinnen, Biologen, Mikrobiologinnen und Biochemikern vereinen und über langjährige Erfahrungen in der Biotechnologie-, Lebensmittel- und Umweltforschung verfügen. Weitere Mitarbeitende werden projektbezogen eingebunden.

Der gemeinnützige Verein reklamiert für sich den Anspruch, mit seiner Forschung zu marktfähigen Problemlösungen insbesondere für kleinere und mittelständische Unternehmen beizutragen. Damit soll die Innovations- und Wettbewerbskraft der mittelständischen Lebensmittelwirtschaft stabilisiert und gestärkt werden.

Der Verein hat Zugang zu modern ausgerüsteten Laboratorien und Technika. Für die technologische Applikationsforschung stehen leistungsfähige Versuchsanlagen zur Verfügung oder werden bei Kooperationspartnern genutzt.

NEWS

  • Nährstoffmanagement in Aquakultur und Fischerei: ESPP-Workshop vom 10.–12. Juni 2025 in Norwegen

  • FIB-Feldtag Kräuteranbau in der Prignitz 2025: Wissenstransfer auf dem Acker

  • Renewable Resources and Biomas Konferenz: ILU-Lösungen zur Reststoffnutzung in Aquakulturen

  • Parzellenführer 2025: Ab in die Nische?

  • ILU beim Piesta Hackathon 2025 in Estland

  • Der Innovationskongress „Insects Plus“

  • Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025: MLE im Forschungscamp D

  • NetzWert SapoPlant: Saponin aus Leguminosen in Brandenburg – Diskussionsrunde

  • Hackathon 2025 in Polen: ILU überzeugt mit innovativer Technologie

  • Vitis BB: Wo ist Brandenburgs Wein?

  • 62. DGE-Kongress in Kassel: Netzwerken, Fachgespräche und Posterpreis für das ILU 

  • Treffen der Versuchsstellen in Marquardt: Feldtage und Modernisierung

  • Wasserspeicherung mit GranuGruen: Mit Granulat dem Klimawandel trotzen

PARTNER & AUSZEICHNUNGEN

PARTNER & AUSZEICHNUNGEN