Webinar zu: Nachhaltige Proteine im Mittelmeerraum
Um die Abhängigkeit der europäischen Landwirtschaft von Eiweißimporten zu entkoppeln, [...]
Um die Abhängigkeit der europäischen Landwirtschaft von Eiweißimporten zu entkoppeln, [...]
Das IASP untersucht den Anbau von Bockshorn- und Steinklee [...]
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) erarbeitete in [...]
Das Projekt AppleCoal ist gestartet. Das Kick-Off Meeting des [...]
Feldtag zu Digitalisierung in der Landwirtschaft AgriSens-DEMMIN 4.0 ist [...]
Landwirte sprachen über konservierende Bodenbearbeitung Über Landwirtschaft wird leidenschaftlich [...]
Ökolandbau Brandenburg - gemeinsam Potenziale nutzbar machen" Wie läuft [...]
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) fördert die [...]
Auftaktworkshop des Forschungsprojektes KARO „Klimaresiliente Anbauverfahren zur Risiko-Optimierung“. Im [...]
Regionalhistorische Getreidesorten werden mittlerweile vielfältig genutzt. Schwerpunkt der diesjährigen [...]