Feldtag am 5. September zu Eiweißfutterpflanzen
Das ZALF stellt den Zwischenstand zu dem EIP-Projekt HEILU vor. [...]
Das ZALF stellt den Zwischenstand zu dem EIP-Projekt HEILU vor. [...]
In den Belziger Landschaftswiesen des Naturparks Hoher Fläming lebt die [...]
Rahmen des Projektes AgroWert-Regio entwickelt der Deutsche Fachverband für Agroforstwirtschaft [...]
Im Rahmen des Projekts AnpaG organisieren die Projektverantwortlichen einen Bio-Kartoffel-Sortenvergleich. [...]
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) [...]
Die Hirse gilt als dürre- und trockenheitstolerant, zudem als wertvolles [...]
Für Sonderstandorte wie Moorflächen braucht es Sonder-Technik. Der Deutsche Verband [...]
Wie gut passt der Lavendel nach Ostdeutschland? Dieser Frage widmete [...]
Am 31. März veranstaltete die Lehr- und Versuchsanstalt für [...]
Das ATB zeigt seinen SunBot-Prototypen. Er fährt autonom durch Strauchbeerenreihen, [...]