
LiD-Hack- und Striegeltag am 22. Mai 2025
Zum 5. Mal veranstaltet Landwirtschaft im Dialog (LiD) den Hack- und Striegeltag. Bei dieser Veranstaltung berichten Praktiker über ihre Erfahrungen mit dieser Form der mechanischen Unkrautbeseitigung und Männer und Frauen aus der Wissenschaft stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor. Abgerundet wird dieser Tag von einer Feldvorführung moderner Hack- und Striegeltechnik. Vertreter der Hersteller stehen für Fragen bereit.
Vormittags berichten Landwirte in spannenden Kurzvorträgen über ihre Erfahrungen im Umgang mit Hacke und Striegel, was es hierbei zu beachten gibt und wie moderne Hacktechnik mit kameragestützten Systemen im Betrieb integriert werden kann.
Nach dem theoretischen Vormittag und einer kräftigen Mittagspause geht es raus auf die Flächen. Im Mais, Erbse und Hafer werden viele verschiedene Hersteller ihre neuste Hack- und Striegel-Technik ausführlich erklären und vorstellen sowie ihre Wirksamkeit in den Kulturen präsentieren und vorführen.
Wann und wo: Hack- und Striegeltag am 22. Mai 2025 von Landwirtschaft im Dialog (LiD), 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, am AWO Reha Gut Kemlitz, Kemlitz – Am Gut 6 in 15936 Dahme/Mark
Anmelden: Zum Anmeldeformular
Für die Verpflegung mit Getränken, Frühstücks- und Mittagsimbiss wird während der Veranstaltung eine Verpflegungspauschale von 15,00 Euro pro Person erhoben. Es wird um Bar-Zahlung vor Ort gebeten.