Workshop Mission Soil 2024

Workshop zu Mission Soil am 10. Oktober 2024

Die Mission „Ein Boden-Deal für Europa“ ist in dem EU-Rahmenprogramm „Horizont Europa“ verankert und dient als Mechanismus, Synergien mit anderen EU-Programmen wie der Gemeinsamen Agrarpolitik zu stärken und Partnerschaften aufzubauen.

Damit Partner sich kennenlernen und vernetzen können, zudem um konkret zu den Fördermöglichkeiten zu informieren, findet ein Workshop in Potsdam statt.

Wann und wo: Workshop zu Mission Soil, am 10. Oktober 2024, Staatskanzlei Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107 in 14473 Potsdam

Hier geht es zur Anmeldung: https://registration.dlr-pt.de/de/synergien-nutzen-bodenmission-umsetzen/registration/

Die Mission „Ein Boden-Deal für Europa“ ist ein Instrument, das 20211 von der Europäischen Kommission eingerichtet wurde, um die nachhaltige Land- und Bodenbewirtschaftung innerhalb eines weitreichenderen grünen Wandels voranzubringen. Zusammen mit der Bodenstrategie, dem kommenden Bodengesundheitsgesetz, der EU-Bodenbeobachtungsstelle und Klimastrategien bildet die Mission einen Rahmen für den Bodenschutz in der EU.

Synergien nutzen – Bodenmission umsetzen: Programm

8.15 Uhr: Registrierung

9.00 Uhr: Begrüßung und thematische Einführung

9.30 Uhr: „Stand der Horizont Europa-Projekte in Brandenburg, aktuelle Forschungstrends, Herausforderungen und Chancen.“

10.00 Uhr: Horizont Europa, Synergien und die Europäische Bodenemission – Ziele, Projekte, Nutzen

10.30 Uhr: Kaffeepause und Netzwerken

10.45 Uhr: Kurzvorstellung dreier Projekte aus Praxis und Wissenschaft

11.15 Uhr: Workshops (1. Durchlauf)

12.15 Uhr: Mittagessen mit Finger Food

13.15 Uhr: Workshops (2. Durchlauf)

14.15 Uhr: Kaffeepause und Netzwerken

14.45 Uhr: Vorstellung der Workshopergebnisse und Blick in die Zukunft

Share This Story, Choose Your Platform!