
ZALF-Netzwerktag: Die Erbse vom Feld bis zur Gabel
Wie kommt die regionale Erbse vom Feld auf den Teller? Dieser Frage geht das LeguNet an einem Netzwerktag nach. Dabei diskutieren Interessierte über die regionale Körnererbse und welche Wege es gibt, sie in der Humanernährung zu etablieren. Thema ist ganze Erbse in der Gemeinschaftsverpflegung, im (Bio-)Supermarkt und die aufgeschlossene Erbse als Proteininsolat, Stärke und -faser. Es geht zudem um lösungsorierntierte Workshops, um die Wertschöpfungskette der Erbse in Brandenburg weiterbringen. Dabei wird es auch Zeit zum Austauschen, Verkosten und Vernetzen geben.
Wann und wo?
Das LeguNet lädt am 17. November zum Netzwerktag am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg
Hier geht es zum Info-Flyer mit weiteren Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung: ZALF-Veranstaltung: Erbse für die Humanernährung.