
Feldtag: Kräuteranbau in der Prignitz am 24. Juni 2025
Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB) in Finsterwalde beschäftigt sich mit den durch Rohstoffgewinnung geschädigten Landschaften, insbesondere im Lausitzer Braunkohlenrevier. Dafür erarbeiten dortige Forscher Sanierungslösungen, mit den thematischen Schwerpunkten. Ein Ansatz: Der Anbau von Kräutern wie Johanniskraut, Kamille, Moldawischer Drachenkopf, Lavendel
Dazu gibt es nun einen Feldtag. Das Programm bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im Kräuteranbau. Vorgestellt werden das Netzwerk ‘neuwerg‘ sowie die Initiative der Klimabauern. Das Projekt Klimabauern vernetzt Landwirte, die klimaangepasste Anbaumethoden oder neue Kulturarten testen, und fördert den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Im Anschluss berichtet Ökoplant e.V. über laufende Projekte und teilt erste Erfahrungen mit einem neuartigen Blütenerntegerät. Martin Almendinger vom Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung (ILU) präsentiert Ergebnisse des abgeschlossenen Projekts Bio4Food. In dem Vorhaben wurden Extrakte aus Ernterückständen zur Pflanzenstärkung entwickelt. Ziel ist die Reduktion synthetischer Pestizide durch biobasierte Alternativen, die gleichzeitig den Gehalt gesundheitsfördernder Mineralien in Gemüse erhöhen. Weitere Programmpunkte widmen sich den Chancen der Direktvermarktung und innovativen Technologien im Kräuteranbau: So wird ein moderner Sä- und Hackroboter live vorgestellt. Zum Abschluss der Veranstaltung besichtigen die Teilnehmer eine Anbaufläche mit Praktikerinnen und Praktikern.
Wann und wo?
Dienstag, 24. Juni 2025 ab 10.00 Uhr im Bürgerhaus Blumenthal, Straße der Einheit 34 in 16909 Heiligengrabe, OT Blumenthal
Anreise per ÖPNV: Zielbahnhof Blumenthal (Mark)
Um Anmeldung bis zum 16. Juni per Mail: neuwerg@fib-ev.de wird gebeten, beziehungsweise zur Anmeldung geht es hier entlang: https://neuwerg.de/angebote/feldtag-kraeuteranbau-in-der-prignitz/
Hier geht es zum Programm: Feldtag: Kraeuteranbau des FIB in Blumenthal am 24.Juni