
LVGA Wassertag 2025: Bewässerungstechnik für den Erwerbsobstbau am 14. November 2025
Der diesjährige Wassertag bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) widmet sich der Planung und Umsetzung von Bewässerungsanlagen, Tröpfchenbewässerung, Frostschutzberegnung und Automatisierungstechnik in den Obstquartieren.
Von der Berechnung des Bewässerungsbedarfs, über die Bedienung konkreter Planungstool bis zur Bestellung und Installation der Materialien bekommen die Teilnehmenden wertvolle Hinweise von erfahrenen Praktikern und Beratern für ihr eigenes Projekt.
Wann und wo?
Freitag, 14. November 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr, Obstbau-Versuchsstation Müncheberg, Eberswalder Straße 84 i, 15374 Müncheberg
Zum Anmeldeformular oder telefonisch unter 033432917852
Teilnahmegebühr: 30 Euro inklusive Verpflegung
LVGA-Wassertag 2025 in Müncheberg – Programm
- 9.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 9.30 – 10.30 Uhr: Wasserbedarfe und Einsparpotentiale in den einzelnen Kulturen, Zusatzbewässerung und Frostschutz mit Tobias Hahn (LVGA und OBVS Müncheberg)
- 10.45 – 12.30 Uhr: Planung einer Bewässerungsanlage, Betriebliche Voraussetzungen, Planungstools kennenlernen und verwenden, Wasseranalysen richtig verstehen, Pumpen- und Automatisierungstechniken, Steuerung, Sensoren, Smart Farming mit Roger Steuk (Uwe Körner GmbH)
- 12.30 – 13.15 Uhr: Mittagspause
- 13.15 – 14.45 Uhr: Praxisbegehung der OBVS-Quartiere mit Materialien-Schau mit Tobias Hahn und Roger Steuk
- 15.00 – 16.00 Uhr: Praxis Beispielplanung und Austausch mit Roger Steuk (Uwe Körner GmbH)
Das Mitbringen eigener digitaler Endgeräte zur Erprobung der vorgestellten Onlinetools ist ausdrücklich erwünscht. Es steht ein Gast-WLAN in der OBVS zur Verfügung.
Tipp der Koordinierungsstelle am ILU