Obstbau Apfel-Plantage

Versuchsfeldbegehung OBVS: Offener Austausch und Führung am 28. August 2025

Die Obstbauversuchstation Müncheberg lädt zur einer Versuchsfeldbegehung ein mit einer Führung und einen offenen Austausch.

Wann und wo?

Donnerstag, 28. August 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr, Eberswalder Str. 84 i, 15374 Müncheberg

Anmelden: Zum Anmeldeformular

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Versuchsfeldbegehung OBVS – Programm

Offener Austausch und Führung in den Versuchsanlagen der OBVS

  • Birnenunterlagen „ViruTherm“ – Anlagenbegehung
  • Ringversuche: Vorstellung von Bi-Bäumen in Brandenburg
  • Apfelunterlage M9 im Vergleich zu G11
  • Erfahrungen Frostschutzberegnung im Apfel
  • Vorstellung Bewässerungsversuch im 3. Standjahr
  • Erfahrungen mit Metallpfählen im Gerüstbau
  • Sortenverkostung einzelner Frühsorten

Versuchsstelle: LVGA Obstbau-Versuchsstation in Müncheberg

Auf den Versuchsflächen in Müncheberg ist die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. (LVGA) mit der Obstbau-Versuchsstation aktiv. Die LVGA führt hier obstbauliche Versuche durch und unterhält einen umfangreichen Sortengarten mit zirka 1.000 unterschiedlichen Apfelsorten, 200 Birnensorten und zahlreichen Süß- und Sauerkirschen.

Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik findet sich auch am Standort Großbeeren, südlich von Berlin. Dort tritt die LVGA bundesweit als das einzige berufsständisch organisierte Berufsbildungszentrum der Grünen Branche auf. Jährlich nehmen hier rund 1.500 Fachkräfte an der überbetrieblichen Ausbildung und 1.500 Fach- und Führungskräfte an Fort- und Weiterbildungsangeboten teil.

Hier gibt es weitere Informationen

Tipp der Koordinierungsstelle am ILU

Share This Story, Choose Your Platform!