Fachveranstaltung_Web. Bild. Julian Delbrügge (ILU)

Landwirtschaft meets Startups: AHA-Inspirationsreise am 11. und 12. September 2025

Landwirtschaft meets Startup – 1 Tag : 3 Events

Der 11.09.2025 startet mit einer Startup-Entdeckungstour in Berlin, die die Koordinierungsstelle am ILU mit organisierte. Die zweitägige Tour richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, die einmal tiefer in das Startup-Ökosystem der Hauptstadt eintauchen möchten. Schwerpunkt der diesjährigen Inspirationsreise ist die Arbeit mit der künstlichen Intelligenz – was bedeutet sie für die Wirtschaft? Wie kann sie noch besser genutzt werden? Wie sieht die Zukunft der KI aus? Vorbei schauen, Gleichgesinnte treffen und Neues entdecken. Maxie Grüter (ILU) wird die Inspirationsreise begleiten.

Ergänzt wird die Inspirationsreise durch Alles auf Start:Up!, bei dem wir uns mitten in Berlin mit dem Thema Technologieoffenheit beschäftigen. Was steckt hinter diesem viel diskutierten Begriff? Welche Chancen eröffnet er insbesondere für die Landwirtschaft in Deutschland – und wie steht es im internationalen Vergleich? Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Praxis und innovativen Startups wollen wir diskutieren, wie wir technische Innovationen in die Praxis bekommen und welche Impulse für Betriebe daraus entstehen können.

Ein weiteres Highlight ist die Future Agro Challenge Germany: Sie richtet sich an Startup-Gründer:innen die mit ihren Ideen die Landwirtschaft und die globale Ernährung von morgen gestalten wollen. Neben dem Titel wartet auf die Gewinnerinnen und Gewinner eine Reise zu einem internationalen Startup-Event und die Chance, ihre Innovationen einem internationalen Netzwerk zu präsentieren. Bewerbung hier einreichen.

Wann und wo?

Donnerstag, 11. September 2025, 11.00 Uhr bis  Freitag, ca. 13.00 Uhr, Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin

Preis: 129 Euro, exkl. Übernachtung und Anreise

Anmelden und Informationen: startups@andreas-hermes-akademie.de

Alles auf Start:Up! ab 14.45 Uhr bis ca. 22.00 Uhr

Im Herzen von Berlin beschäftigen wir uns dieses Jahr mit dem Thema Technologieoffenheit. Im Fokus steht die (landwirtschaftliche) Technologieoffenheit in Deutschland, auch im internationalen Vergleich: Was steckt eigentlich hinter dem Buzzword „Technologieoffenheit“ und bringt sie die heimischen Betriebe weiter? Wie kann ein Austausch und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Startups der Ag- und Foodtech-Szene entstehen? – Sind nur einige Fragen, die wir gerne bei Alles auf Start:Up! mit Politik und Praxis diskutieren möchten.

Agenda zu Alles auf Start:Up! als PDF

Anmeldung

Ergänzt wird Alles auf Start:Up! durch die Future Agro Challenge Germany

Ob ihr aufstrebende Agripreneure, Studierende oder Forschende seid, die die Landwirtschaft und die globale Ernährung mit Euren Ideen revolutionieren wollt – wir möchten von Euch hören! Verpasst nicht unsere Startup Challenge, denn den Gewinner erwarten neben dem Titel u. a. eine Reise zu einem internationalen Startup-Event. Informationen für Startups: Ausschreibung, Bewerbungen sind ab dem 01. Juli 2025 möglich

Tipp der Koordinierungsstelle am ILU

Share This Story, Choose Your Platform!