
Flämingmarkt mit Kreiserntefest am 13. und 14. September 2025 in Görzke
Am 2. Septemberwochenende findet der 21. Flämingmarkt mit Kreiserntefest im Töpferort Görzke statt. Das Festwochenende startet am Freitag, den 12. September, mit dem Tag der Landjugend. Am Samstag findet das Kreisleistungspflügen statt. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm sowie kulinarische und kulturelle Genüsse. Von traditionellen Handwerkstechniken wie Töpfern, Spinnen oder Mehl mahlen, über regionale Produkte, die probiert werden können, bis hin zu einem bunten Bühnenprogramm ist für jeden etwas dabei. Ebenso zeigen die Landfrauen, wie eine Erntekrone hergestellt wird. Neben Kartoffelgerichten erfreuen Käsespezialitäten sowie frisch geräucherter Fisch den Gaumen. Regionale Blasorchester, Musik- und Tanzgruppen zeigen ihr Können und gestalteten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Zudem sind alle Museen, das benachbarte Schwimmbad sowie die mittelalterliche Kirche geöffnet. Bei geführten Wanderungen mit der Naturwacht kann man allerlei Wissenswertes über den traditionsreichen Töpferort erfahren.
Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. (ILU) ist auch mit dabei und stellt verschiedene Forschungsprojekte vor – vorbei schauen und Neues entdecken! Zum Beispiel Algen, Hirse oder Roggen als regionale Reisalternative.
Wann und wo?
Samstag, 13. September 2025, 11.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 14. September 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr, Handwerkerhof, Kirchstraße 18 in 14828 Görzke
Anreise-Empfehlungen
Mit ÖPNV: Vom Bahnhof Bad Belzig aus gelangen Sie an diesem Wochenende ab 9:30 Uhr stündlich mit dem Bus von Bad Belzig nach Görzke und wieder zurück: www.VBB.de/fahrinfo
Parkmöglichkeiten für Pkw: Auf dem Schützenplatz, Zufahrt über Belziger Straße
Flämingmarkt 2025 – Programm
Hier geht es zum Bühnenprogramm