Hier säen und ernten Forschung und Praxis gemeinsam
Projekte: Wissen entsteht während der Arbeit
Die landwirtschaftliche Forschung und die praktische Arbeit der Betriebe münden am besten in Ergebnisse, wenn sie in Projekten zusammenfließen. Deshalb ist eine Aufgabe der Koordinierungsstelle, Projekte anzuschieben. Dafür können wir auf die Projektfinanzierung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) zurückgreifen, nutzen aber ebenso Förderprogramme des Bundes und der EU.
Derzeit unterstützen wir 17 Projekte, die alle vom MLUK gefördert werden. Verantwortet werden die Projekte von verschiedenen Instituten (Ankerlink zu Partnern) aus Brandenburg, die sich mit Landwirtschaft, Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Fragen zum Klimawandel beschäftigen.
Hier können Sie sich über die aktuellen Projekte informieren: